Im dritten Teil meiner kleinen Interview Serie stellt sich
Svetlana meinem kleinen Fragenkatalog. Viele von euch kennen ihre Werke sicherlich, auch von meinem Blog: ihre kleine Tochter ist auf fast allen Covers meiner eBooks zu sehen! Svetlana gehört eigentlich von Anfang an zu meinem Stammnäher-Team und darüber bin ich richtig, richtig froh. Nicht nur mag ich ihren Stil total gerne, sondern auch ihre Verlässlichkeit. Sie ist bei jedem Probenähen mit viel Elan bei der Sache und näht die schönsten Teile in Windeseile. Vielen Dank Svetlana, Du bist eine unentbehrliche Hilfe!
Wer bist Du?
Huhu, ich heiße Svetlana, komme ursprünglich aus Kasachstan, gehe auf die 40 zu *prust* und habe 2 tolle Mädels zum Benähen, im Alter von fast 13 und 4 Jahre alt.
Wie heißt Dein Blog und wie bist Du auf den Namen Deines Blogs gekommen?
Mein Blog heißt:
7farben-wunderland und sollte ursprünglich anders heißen, wollte was aus dem russischen Wortschatz übersetzten, war aber schon alles vergeben. Also habe ich damals die Lieblingsfarben nachgezäht, waren 7 und 2008 haben bei weitem nicht so viele genäht, wie heute, also gab es auch viel zu bewundern bei mir im Nähland *lach*
An wen richtet sich Dein Blog und was erwartet den Leser auf Deiner Seite?
Überwiegend an nähende Mamis! Bei mir im Blog dreht sich alles nur ums Nähen, außerdem stelle ich seit zwei/drei Jahren neue Ebooks und Stickdateien vor. Es freut mich jedes mal sehr, wenn ich eine E-Mail oder einen Kommentar bekomme, darüber dass ich mit meinem Design-Beispiel jemanden inspiriert habe.
Wie bist Du zum Nähen gekommen?
Uff! Genäht habe ich eigentlich schon immer :-) Angefangen hat alles mit meiner Mama! Sie hat für meine Schwester und mich immer Kleider genäht, sogar für den Schulabschlußball! Da habe ich immer fleissig für die Puppen aus den Resten mitgenäht. Auf der Schule in Kasachstan haben Mädchen Hauswirtschaftslehre, heißt das so? Da haben wir gekocht und genäht. Und hier in Deutschland habe ich meinen Realschulabschluss auf einem Berufskolleg gemacht und als wir am Tag der offenen Tür die ganzen Berufsrichtungen und Angebote uns angeschaut haben, habe ich zwei Mädels gesehen, die Babykleidung genäht haben... es war um mich geschehen! Also bin ich gelernte Bekleidungstechnische Assistentin, kann zeichnen, Schnittmuster erstellen und nähen, aber nur fürs Nähen bin ich Feuer und Flamme! Durch einen familieren Schicksal habe ich das Nähen für ca. 3 Jahre in die weiteste, dunkelste Ecke geschoben und erst als meine, heute fast 13 Jahre alte, Tochter auf der Welt war, war mein Interesse fürs Nähen wieder geweckt. Dann kam ja die große Internetzeit, meine Schwester besaß schon längst einen Computer und hat mich auf die Farbenmixseite aufmerksam gemacht und ab da kann man mich als näh- und stoffsüchtig bezeichnen :-)

Wie sieht
Dein Nähreich aus? Mit welchen Maschinen arbeitest Du?
Ach meine
Maschinchen sind relativ günstig, da mir als alleinerziehende Mama immer das
Kleingeld fehlte, aber mittlerweile sind die Maschinchen eingearbeitet und
laufen gut! Ich besitze eine Stickmaschine: Janome MC 350e, eine Cover: eine
Merrylock 3040, eine Overlock von Singer, eine Nähmaschine: Brother Innovis 50
und eine ältere Ersatznähmaschine, mit der kräusele ich gerne mit Gummigarn,
da sie eine herausnehmbare Spulenkapsel hat :-)
Was ist
dein absolutes Must-Have (Näh-) tool?
Die
Overlock und Cover, kann mir heute gar nicht mehr ohne diese das Nähen
vorstellen. Cover mag ich vor allem nicht wegen den gecoverten Ziernähten,
sondern wegen dem Säumen und Gummizug nähen, da hält alles bombenfest!
Woher
nimmst Du Deine Inspiration?
Manchmal
aus dem Internet und manchmal gibt es einfach solche Stoffe, die man ansieht
und sofort weiß, was daraus wird.
Verrätst Du
uns Deine Lieblingsblogs?
Ach da gibt
es einige, wie z.B. Lila Lotta, Hamburger Liebe, Frau Liebstes, Kreativkäfer,
Bienvenido Colorido :-) usw... mittlerweile bin ich aber mehr auf FB und
Instagram unterwegs und gehöre zu den eher stillen Leser.
Wie bist Du
Probenäherin für bienvenido colorido geworden?
Da habe ich
mich beworben :-) Nelli hat nach neuen Näherinen mit Kindern in bestimmten
Größen gesucht und da hat es einfach alles gepasst.
Was sicher
alle brennend interessiert: wie nervig ist Probenähen wirklich? :)
Das
nervigste ist das ewige Kleben :-) Ich glaube,
dass das Kleben und Zuschneiden die meisten Zeitfresser sind. Die gut
sitzende Passform bei Damenschnitten zu finden, gestaltet sich auch oft als
schwierig... Außerdem bin ich diejenige, die am meisten meckert oder Nelli? :-D
Aber beim Probenähen ist es so, man muss immer offen und ehrlich seine Meinung
sagen, was einem nicht passt und vielleicht damit den Designer in den Wahnsinn
treiben, weil bis dahin bei all den anderen das Teil wirklich gut saß *lach*
Was ist für
Dich nähtechnisch ein absolutes No-Go?
Dieses
schnelle Nähen und das Innenleben oder die Passform leiden darunter *grrr*
Und zu
guter Letzt Dein ultimativer Tipp für ambitionierte NähanfängerInnen?
Gut
gesteckt ist halb genäht! Ach und Bügeln, vor allem bei Baumwolle, Popeline und
Co. Je öfters man zwischen den Nähschritten bügelt, desto genauer näht man
auch!
Vielen lieben Dank Svetlana, dass Du Dir Zeit für dieses Interview genommen hast!
Liebe Grüße,
Nelli